Pädagogisches Personal

16 September 2025

Psychomotorik

für pädagogisches Personal Dienstag, 16. September 2025 von 17 – 20 Uhr und Dienstag, 30. September 2025 von 17 – 20 Uhr In diesem Workshop erhältst du die theoretischen Grundlagen der Psychomotorik, um Bewegung anders denken zu können und bekommst psychomotorische Werkzeuge an die Hand, die die Arbeit mit den Kindern erleichtern: Materialkenntnisse durch Selbsterlebnis Unmittelbar ... Weiterlesen ... ...

17:00 - 20:00
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
REGISTRIEREN
17 September 2025

Atem und Emotionen

für pädagogisches Personal Mittwochs, von 16.30 – 18.30 Uhr Emotionsregulierung durch Atmung mit der Methode alba emoting® Der Alltag in der Schule und im Kindergarten ist voller emotionaler Herausforderung. Die Methode alba emoting® bietet wertvolle und einfach anzuwendende Werkzeuge, um gut bei sich bleiben zu können und dadurch auch die Kinder bestmöglich zu begleiten. Der ... Weiterlesen ... ...

16:30 - 18:30
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
REGISTRIEREN
04 Oktober 2025

Mental Hacks für Eltern und Erzieher:innen Ausverkauft

für pädagogisches Personal und Eltern Samstag, 4. Oktober 2025 von 9 – 12 Uhr Die Anforderungen des modernen Alltags mit Kindern werden von uns Eltern und Erzieher:innen häufig als kräftezehrend erlebt. Dabei fällt es uns nicht immer leicht, so wertschätzend und respektvoll zu agieren, wie wir es uns wünschen würden. Erziehen erfordert heute neue Maßstäbe ... Weiterlesen ... ...

9:00 - 12:00
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
Details ansehen
14 Oktober 2025

Kinder im Autismusspektrum

für pädagogisches Personal Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17 – 20 Uhr Dieser Workshop gibt einen kurzen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Psychomotorik und wie Kinder im Autismusspektrum vom psychomotorischen Setting profitieren können. Außerdem erfährst du, wie Bewegungs-, Begegnungs- und Interaktionsmöglichkeiten in der Arbeit mit Kindern im Autismusspektrum gestaltet werden können.  Workshop-Inhalte:Mögliche Merkmale von ... Weiterlesen ... ...

17:00 - 20:00
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
REGISTRIEREN
18 Oktober 2025

Let´s talk about sex

für pädagogisches Personal Samstag, 18. Oktober 2025 von 9 – 13 Uhr Let’s talk about sex?! Altersgerechte sexuelle Bildung leicht gemacht In dieser Fortbildung haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich dem Thema Sexualität und sexuelle Bildung von der Geburt bis zum Ende der Volksschule zu widmen. Der Vortrag unterstützt dabei, die kindliche sexuelle Entwicklung als Teil ... Weiterlesen ... ...

9:00 - 13:00
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
REGISTRIEREN
04 November 2025

Wahrnehmungs-förderung im Kindergartenalter

für pädagogisches Personal Dienstag, 4. November 2025 von 17 – 20 Uhr „Kinder sind eigenSINNIG, können mit ihrem FrohSINN anstecken und manchmal auch leichtSINNIG sein, erkennen scharfSINNIG, lieben den BlödSINN und sind für jeden UnSINN zu haben.“ (Renate Zimmer, 2005) Die Informationen, die wir durch unsere Sinne erhalten, sind die Grundlage für unsere Wahrnehmung. Um ... Weiterlesen ... ...

17:00 - 20:00
Gürtelstraße 35, 2514 Traiskirchen
REGISTRIEREN
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden