

„Wenn es um Dinge geht, die ein Kind betreffen, hat es das Recht, mitzureden, seine Meinung zu sagen und seine Wünsche vorzubringen. Immer dann, wenn es um Entscheidungen geht, von denen ein Kind betroffen ist, ist die Meinung des Kindes mit zu berücksichtigen.“
– Die Rechte von Kinder und Jugendlichen
du hast das recht mitzubestimmen!
Was ist alles möglich?
Auf jeden Fall deine Meinung sagen, gehört werden und gemeinsam eure Ideen umsetzen.
– Umsetzung und Teilnahme an eigenen Projekten
– Workshops für Kinder von Kindern kostenlos
– Besuch und Ideen im Stadt- und Gemeinderat einbringen
– Ausflüge und Erkundungstouren durch die Stadt
– eigenständige Entscheidungen bzgl. Vorhaben und Ideen
– unendlich viel mehr!
Wann kannst du kommen?
Montags von 16.15 -18 Uhr
Termine:
September: 5.9.
Oktober: 6.10., 20.10.
November: 3.11., 17.11.
Dezember: 1.12., 15.12.2025
Jänner: 19.1.2026
Was wirst du erleben?
Vorhaben Wintersemester 2025/26:
Wir starten wieder mit voller Energie ins Kinderparlament!
Im vorangegangenem Semester haben wir uns mit unseren eigenen Wunschprojekten auseinandergesetzt und haben sowohl eine Müllsammelaktion mit tollen Belohnungen wie auch ein freies Sommerkino für Kinder auf die Beine gestellt!
Im Wintersemester steht auch dieses Jahr wieder die Wahl der Kinderbürgermeister:innen an, an denen du entweder als Wahlhelfer:in oder auch als Kandidat:in teilnehmen kannst!
Nebenbei wird es eine Vielzahl an Möglichkeiten geben, eigene Ideen, Wünsche und Visionen hervorzubringen und gemeinsam mit anderen diese nach besten Möglichkeiten selbst umzusetzen!
Deine Stimme hat einen Wert, also lass sie uns und alle hören! Wir sind gespannt, wie du das Kinderparlament und deine Umwelt bereichern wirst!
Sei dabei und lass dich überraschen! Wir freuen uns auf dich!