Montags von 16.15 -18 Uhr
Termine:
5.9., 6.10., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1.2026
NEU!
Im Wintersemester finden meist zwei Termine pro Monat statt. Damit wir noch mehr bewegen können!
NEU!
Anmeldungen für das nächste Semester über das online Buchungssystem möglich!
Kinder können im Kinderparlament ihr Recht auf eine demokratische Mitbestimmung und Beteiligungsmöglichkeit ausleben, um eine eigenverantwortliche und gemeinschaftliche Persönlichkeit zu werden.
Die meinung von
Kindern zählt
Im Kinderparlament erleben und lernen die Kinder in einem natürlichen Umfeld:
- Partizipation
- Beteiligungsform
- Demokratie leben
- Argumentation
- Gemeinsam leben und gemeinsame Entscheidungen treffen
- Gemeinsam Lösungen finden
- Gemeinsam die Stadt gestalten
Das Kinderparlament wird von pädagogisch ausgebildetem Personal aufwendig geplant und mit höchstem Fingerspitzengefühl umgesetzt.
Das Kinderparlament ist kostenlos und die Teilnahme Kindern ab 7 Jahren vorbehalten.
Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich, am besten 5 Minuten vor Beginn.
Ein späterer Einlass ist leider nicht möglich.
Während des Kinderparlaments bitten wir die Erwachsenen, das Gelände zu verlassen.
Wir danken Ihnen für
Ihr Vertrauen!
